Nächste öffentliche Reiseshow: 6.3.2025 ***** Costa Rica: Fifty Shades of Green ***** im Theater in der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, Fontanastraße 10, 1100 Wien

Eisenstadt: „Die kleinste Großstadt der Welt“

So steht es zumindest am Beginn und am Ende der Fußgängerzone in EISENSTADT geschrieben (siehe linkes Foto unten) :-))

Ich persönlich finde die ruhige, dünklere Periode zwischen der glitzernden Weihnachtszeit und dem zarten Frühlingserwachen mit frischem, jungem Grün und knospenden Blumen durchaus angenehm. Es ist alles so reduziert, von den Farben, aber auch vom Trubel her. Deshalb präsentiert sich das sonst recht lebhafte Eisenstadt heute ruhig und (fast) verlassen, wie die folgenden Fotos zeigen.

Schloss Esterhazy

Impressionen in der Stadt

Der Schlosspark liegt auch noch verträumt im Winterschlaf. Schon bald aber beginnt hier das fröhliche Sprießen der Natur.

Ein bisschen Frömmigkeit ist natürlich ein MUSS im Burgenland.

Faszinierend, dass mein kleines Österreich so unterschiedliche Regionen bietet.

Ganz im Westen findet sich das alpine Vorarlberg mit dem großen BODENSEE, ganz im Osten, das pannonische Becken mit dem großen NEUSIEDLERSEE. Natürlich sei noch erwähnt, dass im „hohen Norden“, dem niederösterreichischen WALDVIERTEL das kühle, geheimnisvolle „Skandinavien Österreichs“ und im Süden mit KÄRNTEN wiederum mediteranes Flair vorherrscht. Die Bundeshauptstadt WIEN ist wiederum – wie schon seit eh und je – der Schmelztiegel all dieser Regionen und darüber hinaus der Welt schlechthin. Viel unterschiedlicher geht es gar nicht.

Aus allen diesen Teilen des schönen Österreich werde ich im Laufe des Jahres noch berichten und Fotos senden. Meldet euch also bitte einfach für das Verständigungsmail (Newsletter) an.

Ein Konzert mit Jonas Kaufmann

Als große Fans von JONAS KAUFMANN sind wir ihm zu einem Konzert nach MANNHEIM nachgereist. Es war sehr lohnend, weil sowohl das Konzert großartig war, als auch die Stadt selbst sehenswert.

Gewohnt haben wir im Hotel ALTES RUDERHAUS im nahegelegenen WORMS, am Ufer des Rhein. Hier hat der Legende nach HAGEN den SCHATZ DER NIBELUNGEN im Rhein versenkt. An der Außenwand des ST. PETER Doms haben wir sogar den berühmten Dackel entdeckt.

Es ist einfach immer wieder schön, für ein paar Tage aus dem Alltag auszusteigen und Neues kennenzulernen! Ich liebe meinen Alltag zwar, es geht mir gut, aber trotzdem zieht es mich immer wieder „auf zu neuen Ufern“ . Möglich, dass da eine europäische Nomadin in mir schlummert ;-))

Wandertag in Lienz/Osttirol

Es war wieder einmal dringend notwendig, Wien zu verlassen und unseren lieben Sohn im schönen OSTTIROL zu besuchen.

An einem sonnigen Tag in LIENZ, und wir beschlossen, angesichts meiner (aber nur sehr wenig) eingeschränkten Fitness, bloß einen netten Spaziergang entlang der ISEL und um den TRISTACHERSEE zu machen.

Mit dem Ziel, den ALTER SEE zu erreichen, schnappte ich mir meine knöchelhohen Gesundheitsschuhe, die sich wie ein Paar alter Freunde anfühlen. Bergschuhe hatte ich vorsichtshalber in Wien gelassen, damit mein topfitter Sohn ja nicht auf die Idee kommt, mich auf die hohen Berge der LIENZER DOLOMITEN zu verschleppen. Das habe ich von meinem Töchterchen gelernt, das im Sommer nur mit Flip-Flops ausgerüstet an Familienwochenenden in den Bergen anreist ;-))

Schon nach ein paar Minuten in der glasklaren Luft im Wald und am See dachte ich, ich hätte die Fitness eines Bergsteigers, bis ich merkte, dass ich nur vollkommen entspannt die Enten beobachtete, die sich über meine roten Wangen lustig machten.

Der Weg zum ALTER SEE war gespickt mit kleinen Herausforderungen: ein paar Wurzeln, die heimtückisch unter feuchtem Laub versteckt, aus dem Boden lugten, und ein paar gemeine Steine, die sich als heimliche Stolperfallen entpuppten. Ich schwöre, ich habe Steine gesehen, die mir zuzwinkerten! Als ich schließlich den Hügel erklomm, fühlte ich mich wie eine Berglöwin.

Nach dieser Wanderung war ich bereit für das nächste Abenteuer – ein feines Power-Napping in unserer gemütlichen Unterkunft! Schließlich galt es, für das Abendessen wieder ausgeruht zu sein ;-))

Herbstlicher Wienerberg

Ich bin in der glücklichen Lage, in schönen WIEN gleich vor meiner Haustür ein Naherholungsgebiet genießen zu können: den WIENERBERG mit seinem Wienerbergsee, einem Ziegelteich und vielen verschlungenen Pfaden und Wegen. Das Gebiet, „mein Hausberg“ ist zu jeder Jahreszeit schön und erholsam!

Steiermark – Österreichs „grünes Herz“

Ein Wochenendkurztrip in die schöne, grüne Steiermark ist immer eine gute Idee. Auch diesmal haben wir wieder ein paar erholsame Tage in HARTBERG verbracht. Schön war’s! Unspektakulär, aber trotzdem, oder gerade deshalb, schön.

Natürlich darf ein Bummel durch GRAZ, die bezaubernde Hauptstadt der Steiermark nicht fehlen. Die MUR strömt kraftvoll um die MURINSEL, der UHRTUM wird von der Sonne angestrahlt. Das Leben ist wieder einmal schön!!

„Too good to go“ entspricht vollkommen dem Zeitgeist der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Hier wurden offensichtlich alle Stoffreste für ein Kleidungsstück aufgebraucht. Ob dieses Sakko allerdings jemals einen Träger finden wird, bezweifle ich sehr!