Nächste öffentliche Reiseshow: 6.3.2025 ***** Costa Rica: Fifty Shades of Green ***** im Theater in der Seniorenresidenz am Kurpark Oberlaa, Fontanastraße 10, 1100 Wien

Tolle Tage an der Südküste in Port Edward

PORT EDWARD haben wir noch mit unseren Freunden aus Durban besucht und uns alles zeigen lassen. Traumhaft ursprüngliche Natur genießen, die bis zum Haus reicht, Affen vor dem Fenster turnen sehen, vor Schlangen Angst haben, die auch quasi vor der Haustür wohnen, Ruhe genießen, Strandspaziergänge unternehmen und gut essen und trinken. Das bestimmt unsere nächsten Tage. Nicht schlecht, nicht wahr?

Wir wohnen diesmal bei einem Freund, der sein Appartement vermietet. Das Resort ist wieder „gathered“, aber nur vorne, denn hinten reicht der Dschungel mit seinen Mambas bis zur Haustür und von dieser Seite ist kein Einbrecher zu befürchten.

Hier gibt es wundervolle Strände für lange Strandspaziergänge. Es gibt zahllose alte Villen, sehr hübsche Hotels mit viel Grünflächen und einige Bars und unkomplizierte Restaurants. Ein bunter, auch alkoholfreier, Drink ist fast überall zu bekommen. Es ist März/April Herbst in Südafrika, schon recht warm, aber noch nicht brütend heiß. Mit Alkohol passen wir trotzdem auf, denn der steigt schnell zu Kopf.

Ich brauche aus medizinischen Gründen aber trotzdem ab und zu Alkohol. Mein Blutdruck sinkt bei hohen Temperaturen und dann bin ich total schlapp. Ein Irish-Coffee hilft in diesem Fall enorm. Erste-Hilfe sozusagen ;-))

Abschluss an der Nordküste in Ballito

Nach drei wundervollen Wochen mit unseren Freunden in Durban konnten wir noch ein paar Tage an der Nordküste nutzen, um eine andere, sehr liebe Freundin, zu besuchen. Wir haben uns in BALLITO, einem kleinen Küstenort, im VETHO HOUSE https://www.safarinow.com/go/vetho-house/ eingemietet. Sehr kostenfreundlich mit direktem Blick auf das Meer an der „Delphin-Küste“. Das Meer war immer in Bewegung, herrliche Brandung mit den beruhigenden Geräuschen. Zum Baden gibt es immer wieder einen sogenannten „Grannys Pool“, also einen abgegrenzten, geschützen Bereich im Meer ohne hohe Wellen.

Wir besuchen die umliegenden Orte, wie SALT ROCK mit seinem historischen Hotel. Very British, sehr kolonial, sehr sehenswert.

Zum Abschluss durften wir noch einen typischen südafrikanischen BRAII erleben. Das ist ein BBQ mit unfassbar riesigen Steaks, die so gut aussehen und riechen, dass bestimmt auch Vegetarier oder Veganer nicht widerstehen könnten. Wir konnten sowieso nicht widerstehen!

Tja, und nun fliegen wir wieder nach Hause und lassen ein Stück unserer Herzen in Afrika. Hoffentlich kommen wir eines Tages wieder.